Wie richtet man zu Hause einen ergonomischen Arbeitsplatz ein?

D

o Sie arbeiten aus der Ferne und haben ständig Schmerzen und das Bedürfnis, sich zu dehnen? Du bist am meisten Wahrscheinlich erleben Sie das alles, weil Sie zu Hause keinen ergonomischen Arbeitsplatz haben.

Mit dem Aufkommen der COVID-19-Pandemie stieg die Zahl der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, sprunghaft an Häuser. Obwohl ein Impfstoff entwickelt und die Bewegungsbeschränkungen aufgehoben wurden, sind viele Menschen davon betroffen weiterhin von zu Hause aus arbeiten.

Wenn Sie einer dieser Menschen sind, ist es von größter Bedeutung, dass Sie einen ergonomischen Arbeitsplatz einrichten, der dies tut Halten Sie Ihren Körper in einer neutralen Position, damit Sie sich dabei nicht beugen, beugen oder verdrehen müssen du arbeitest.

Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie zu Hause einen ergonomischen Arbeitsplatz einrichten, damit Sie dort bleiben können Bequem und entspannt, während Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen und arbeiten.

Aber zuerst...

Was ist ein ergonomischer Arbeitsplatz?

A

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist eine Arbeitseinrichtung, die sich auf die Unterstützung Ihres Körpers, Ihrer Muskeln und Gelenke konzentriert Nehmen Sie während der Arbeit eine neutrale und entspannte Position ein und minimieren Sie so Beschwerden und Schmerzen.

Es wird jedoch dennoch empfohlen, Pausen einzulegen und herumzulaufen, nachdem Sie einige Zeit davor verbracht haben Neben Ihrem Schreibtisch ist auch ein ergonomischer Arbeitsplatz wichtig, um eine gesunde Körperhaltung beizubehalten.

Wie richtet man einen ergonomischen Arbeitsplatz ein?

1. Besorgen Sie sich einen Stuhl, der Ihre Wirbelsäule stützt

Wenn zwischen Ihrem unteren und mittleren Rücken Lücken entstehen, wenn Sie Ihren Kopf auf die Rückenlehne Ihres Stuhls legen, Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass etwas geändert werden muss.
Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes berücksichtigen sollten, ist Ihre Wirbelsäule. Dein Stuhl sollte Ihren unteren Rücken und die natürliche S-Kurve Ihres Rückens unterstützen.
Der Stuhl sollte Sie dazu ermutigen, Ihren Rücken während der Arbeit auszuruhen, und er sollte über eine entsprechende Armlehne verfügen Positionieren Sie Ihre Ellenbogen im 90-Grad-Winkel. Außerdem sollten Ihre Füße nicht vom Boden baumeln.
Grundsätzlich sollten Sie bei der Auswahl eines Stuhls für Ihren ergonomischen Arbeitsplatz auf die folgenden Dinge achten.

Der Stuhl sollte:

  • Seien Sie groß genug, um die S-Kurve Ihrer Wirbelsäule zu stützen, und bequem genug, dass Ihre Füße flach darauf stehen der Boden
  • Richten Sie Ihre Ellenbogen in einer vertikalen und neutralen Position aus
  • Positionieren Sie Ihre Knie leicht unterhalb Ihrer Hüfte

Sie können einige Haushaltsmaterialien verwenden, wenn Sie kein Geld für einen schicken Bürostuhl ausgeben möchten, der allen Anforderungen gerecht wird diese Anforderungen.
Sie können ein kleines Kissen verwenden, um Ihren unteren Rücken zu stützen, und wenn Ihre Füße vom Stuhl baumeln, können Sie dies tun Stapeln Sie ein paar Bücher, um das anzupassen.

2. Verwenden Sie eine ergonomische Tastatur

Auch Ihr Arbeitszubehör spielt bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle.
Die meisten Tastaturen belasten Ihre Schultern und Arme und führen dazu, dass sich Ihre Muskeln nach dem Tippen angespannt anfühlen.
Der beste Tastaturtyp ist eine ergonomische geteilte Tastatur. Diese Tastaturen bieten Platz für und sogar Fördern Sie die Entspannung und den Schulterabstand beim Tippen.
Ergonomische Tastaturen wie die ProtoArc EK01 haben geneigte Formen, die lange halten Ihre Handgelenke und Unterarme in einem Neutrale Position, die die Belastung reduziert und Ihre Hände und Schultern entspannt hält.
Es reicht nicht aus, eine ergonomische Tastatur zu haben; Sie sollten es außerdem möglichst gut erreichbar positionieren auf der gleichen Oberfläche wie Ihre Maus.

3. Besorgen Sie sich eine ergonomische und einfach zu bedienende Maus

Sie werden Ihre Maus wahrscheinlich zusammen mit Ihrer Tastatur verwenden, daher sollten Sie als Erstes sicherstellen, dass dies der Fall ist Es ist nicht sehr weit von Ihrer Tastatur entfernt.
Platzieren Sie es so, dass Sie problemlos zwischen ihm und Ihrer Tastatur wechseln können.
Abgesehen davon, dass Sie Ihre Maus an einer leicht zugänglichen Stelle platzieren, ist es auch wichtig, dass Sie eine Maus haben, die das ermöglicht ist leicht zu manövrieren, angenehm zu greifen und berührungsempfindlich – sodass Sie Ihre Handgelenke nicht belasten müssen und Finger unnötig.
Wenn Sie ergonomischen Mäusen wie der ProtoArc EM01 den Vorzug geben, können Sie Ihre Handfläche außerdem in einer sicheren Position halten natürlich und bequeme Position, wobei der Trackball optimal platziert ist.

4. Stellen Sie Ihren Monitor auf Augenhöhe auf

Ihr Monitor ist zweifellos das Wichtigste in Ihrem Setup. Sie werden also 90 % Ihrer Zeit damit verbringen, es sich anzusehen Sie sollten sicherstellen, dass Sie ihm besondere Aufmerksamkeit schenken.
Zum einen sollten Sie sicherstellen, dass Sie es in einer Position platzieren, in der Sie sich nicht beugen oder strecken müssen Hals, um Ihren Bildschirm zu sehen. Platzieren Sie Ihren Arbeitsplatz beim Einrichten so, dass Sie ihn direkt im Blickfeld haben Sie müssen Ihre Nacken- oder Schultermuskulatur nicht verrenken und belasten.
Allerdings sollte es mindestens eine Armlänge von Ihrem Sichtfeld entfernt sein, um die Blendung durch den Monitor zu reduzieren und Augenbelastung. Passen Sie Jalousien und Vorhänge sowie Helligkeit und Textgrößen entsprechend an, um das zu gewährleisten optimale Erfahrung, die Sie brauchen.

5. Besorgen Sie sich einen Schreibtisch mit optimaler Höhe

Ihr Schreibtisch ist der Ort, an dem sich die meisten Ihrer Arbeitsutensilien befinden, wenn er also nicht die optimale Höhe hat Aus Komfortgründen wird es unbeabsichtigt alles beeinflussen.
Besorgen Sie sich einen Schreibtisch – am besten einen, dessen Höhe verstellbar ist –, damit Ihr Monitor auf Augenhöhe bleibt und jedes andere Zubehör in einer bequemen Position.
Ihr Schreibtisch sollte auch mit der Höhe Ihres Stuhls kompatibel sein und Ihre Arme und Handgelenke in einem sicheren Zustand halten Neutrale Position beim Tippen.

Weiteres Zubehör, das Sie möglicherweise benötigen

Auch andere Zubehörteile wie Notizblöcke, Headsets , Mikrofone usw., die Sie bei der Arbeit benötigen, sollten in Reichweite und an Stellen platziert werden, die Ihre Körperteile nicht belasten.

Andere Dinge, die Sie beachten sollten

W

Während ein ergonomischer Arbeitsplatz Ihrer Körperhaltung sehr gut tut, ist es für Ihr allgemeines Wohlbefinden auch notwendig, sich einige gesunde Gewohnheiten anzueignen.

  • Machen Sie alle 30–45 Minuten eine Geh- oder Dehnpause und versuchen Sie nach mehr als einer Stunde Arbeit, mindestens eine Pause von 5 Minuten einzulegen.
  • Nehmen Sie Ihr Mittagessen außerhalb Ihres Arbeitsplatzes ein.
  • Besorgen Sie sich eine Blendschutzbrille, um die Belastung der Augen zu verringern. Halten Sie außerdem in regelmäßigen Abständen den Blick vom Monitor fern und konzentrieren Sie sich etwa 20 Sekunden lang auf etwas anderes.

Zusammenfassung

W

Das Arbeiten von zu Hause aus muss nicht unbedingt mühsam sein, und mit Hilfe unseres hochwertigen ergonomischen Arbeitszubehörs wird die Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes, der dabei hilft, dies zu gewährleisten, für Sie kein Problem sein.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.