So verwenden Sie die Seitentasten Ihrer Maus, um schneller zu arbeiten

Um produktiver zu arbeiten, greifen wir oft auf komplizierte Tools oder Zeitmanagement-Methoden zurück. Vielleicht verfügen Sie bereits über ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Aufgaben erledigen können. Eines der besten Features moderner Computer, das Sie jedoch oft nicht nutzen, ist Ihre Computermaus, insbesondere die seitlichen Tasten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diese einfachen Tasten in eine zentrale Steuerung für Ihre Arbeit verwandeln.

So steigern Seitentasten Ihre Produktivität und Ihren Arbeitsablauf

Sie erledigen täglich Tausende kleiner Routineaufgaben an Ihrem Computer. Im Browser klicken Sie mit dem Cursor auf „Zurück“, verwenden Menüs für „Kopieren“ und „Einfügen“ und drücken Tastenkombinationen für typische Aufgaben. Auch wenn jede dieser Aufgaben für sich genommen klein ist, summieren sie sich im Laufe einer Woche, eines Monats oder eines Jahres zu einem erheblichen Zeit- und Arbeitsverlust. Hier sind die Seitentasten Ihrer Maus von unschätzbarem Wert.

Indem Sie diesen leicht erreichbaren Tasten häufige Aufgaben zuweisen, reduzieren Sie den physischen und mentalen Aufwand erheblich. Ihre Hand muss nicht mehr über den Bildschirm fahren, um Navigationselemente zu erreichen. Diese sogenannten „Mikrobewegungen“ sind für Geschwindigkeit und Ergonomie sehr wichtig. Sie können Ihre Hand in einer neutralen, bequemen Position halten und trotzdem leistungsstarke Befehle verwenden. Das verhindert, dass Ihre Hand ermüdet, und Sie können sich auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren. Das Muskelgedächtnis Ihres Daumens übernimmt die mentale Arbeit, sich an Tastenkombinationen oder Menüpunkte zu erinnern.

Beschleunigen Sie das Surfen sofort mit den Standardfunktionen der Seitentasten

Bei den meisten Mäusen mit Seitentasten sind die Vorwärts- und Rückwärtstasten bereits vorinstalliert. Auch wenn es einfach aussieht, ermöglicht Ihnen diese Einstellung eine schnellere Nutzung der Website, ohne dass Sie etwas einrichten müssen. Denken Sie einmal darüber nach, wie oft Sie von einer Webseite zur nächsten wechseln. Nachdem Sie einen Text gelesen haben, müssen Sie zur ersten Seite zurückkehren. Sie müssen Ihre Maus nicht in die obere linke Ecke Ihres Browsers bewegen, um auf den Zurück-Pfeil zu klicken. Sie können stattdessen einfach die Seitentaste der Maus drücken.

Diese Funktion funktioniert nicht nur mit Ihrem Computerbrowser. Dieselbe Regel gilt, wenn Sie den Datei-Explorer Ihres Computers verwenden, um zwischen komplizierten Ordnerstrukturen zu wechseln. Sollten Sie versehentlich auf den falschen Ordner doppelklicken, gelangen Sie mit einem kurzen Daumendruck wieder heraus. Diese benutzerfreundliche Standardeinstellung macht die lineare Bewegung zu einem reibungslosen, mühelosen Erlebnis, das Ihnen täglich viel Zeit und Mühe spart. Es ist der erste Schritt, um das volle Potenzial Ihrer Maus auszuschöpfen.

Mehr als Vorwärts/Rückwärts: Anpassen der Seitentasten für Ihren Arbeitsablauf

Sie können viel mehr tun als nur „Vorwärts“ und „Zurück“. Durch die Anpassung Ihrer Maus können Sie die Seitentasten optimal nutzen. Einige Mäuse werden mit einer eigenen Treibersoftware geliefert, mit der Sie die Tastenfunktionen anpassen können. So wird aus einem Standard-Zeigegerät ein benutzerdefiniertes Werkzeug, das perfekt zu Ihrer Arbeitsweise passt.

Die Auswahl an möglichen Befehlen ist groß. Sie können einfache Tastenkombinationen wie „Enter“ oder „Entf“ für einfache oder komplizierte Aufgaben verwenden, z. B. Strg+S zum Speichern eines Dokuments oder Alt+Tab zum Wechseln zwischen Apps. In anspruchsvollerer Software können Sie sogar Makros, also Gruppen von Tastenanschlägen und Klicks, aufzeichnen und einem einzigen Tastendruck zuordnen. Es wäre großartig, wenn Sie mit nur einem Daumendruck ein Programm starten, einen gängigen Satz eingeben und „Enter“ drücken könnten. Mit dieser Anpassungsmöglichkeit können Sie Ihre wiederkehrenden Aufgaben automatisieren und sich so auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.


Eine vertikale Maus mit Symbolen zum Speichern, Eingeben und Löschen, die anpassbare Tastenfunktionen veranschaulichen.

Maustasten-Shortcuts für die Büroarbeit (Tabellenkalkulationen, Dokumente und mehr)

Wenn Sie im Büro arbeiten, können Sie deutlich mehr erledigen, indem Sie die Tasten an der Seite Ihres Computers so ändern, dass sie mit den Tools funktionieren, die Sie täglich verwenden. Sie verbringen viel Zeit damit, mit Menschen zu sprechen, Daten zu verwalten und Dokumente zu verfassen. Und all das enthält Teile, die Sie verbessern können.

  • Tabellenkalkulations-Profis : In Programmen wie Excel und Sheets wechseln Sie ständig zwischen Zellen. Indem Sie einer Seitentaste die Tabulatortaste und der anderen die Umschalttaste+Tabulatortaste zuweisen, können Sie von Zeile zu Zeile wechseln, ohne die Tastatur zu berühren. Sie können die Dateneingabe in Spalten vereinfachen, indem Sie die Eingabetaste belegen.
  • Kommunikationsgurus : Es kann lästig sein, bei Videoanrufen ständig nach der Stummschalttaste suchen zu müssen. Richten Sie eine Seitentaste als Tastenkombination für Stummschalten/Stummschaltung Ihrer Haupt-Chat-App ein, z. B. Strg+Umschalt+M. So können Sie die Einstellungen Ihres Mikrofons schnell und leise ändern.
  • Autoren und Redakteure : Die klassischen Befehle „Kopieren“ und „Einfügen“ eignen sich perfekt für Ihre Seitentasten. Weisen Sie Ihren Daumentasten Strg+C und Strg+V zu, um Text und Daten zwischen Dokumenten unglaublich schnell zu verschieben. Eine weitere hervorragende Option ist die Zuweisung von Strg+Z für eine schnelle „Rückgängig“-Funktion.
  • Präsentatoren : Bei Präsentationen können Sie die Seitentasten als „Bild ab“ und „Bild auf“ belegen. So können Sie mit einer Hand nahtlos durch die Folien blättern und zurückblättern und wirken professioneller und selbstbewusster.

Erweiterte Mausanpassung für Kreative und Entwickler

Besonders hilfreich sind benutzerdefinierte Maustasten in Spezialbereichen, in denen komplexe Software und komplizierte Arbeitsabläufe üblich sind. Für Technik- und Künstler bedeutet jede Sekunde, die sie weniger mit dem Erlernen der Benutzeroberflächen verbringen, Zeit, die sie konzentrierter und konzentrierter arbeiten können.

Für Designer und Fotografen

In Grafikdesign- und Bildbearbeitungssoftware können gängige Werkzeuge den Seitentasten zugewiesen werden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem einzigen Daumenklick zum Pinsel- oder Radiergummi-Werkzeug wechseln, anstatt in einer Symbolleiste suchen zu müssen. Die Befehle „Rückgängig“ (Strg+Z) und „Wiederholen“ (Strg+Y) eignen sich ebenfalls hervorragend und ermöglichen schnelles Experimentieren und Korrigieren.

Für Videoeditoren und Programmierer

Videoeditoren können Tastenkombinationen für wichtige Aktionen wie „Clip teilen“ oder „Ripple Delete“ zuordnen. Die Ausführung dieser häufigen Aktionen mit der Maus beschleunigt die Erstellung eines Rohschnitts aus Rohmaterial erheblich. Ebenso können Programmierer eine Taste zuweisen, um ihren Code zu kompilieren, ein bestimmtes Skript auszuführen oder einen Textblock automatisch gemäß Stilrichtlinien zu formatieren. Selbst eine einfache Zuordnung zu Strg+S zum Speichern der aktuellen Datei schafft eine effektive Gewohnheit, die verlorene Arbeit verhindert.


Eine vertikale Maus mit dem Text „Split Clip Ripple Delete“, die ihre Verwendung für Tastenkombinationen zur Videobearbeitung demonstriert.

So belegen Sie Ihre Maustasten neu (eine Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Das Anpassen Ihrer Maus ist ein unkomplizierter Vorgang, der keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse erfordert. Die einzelnen Schritte variieren zwar leicht zwischen den Herstellern, die allgemeine Vorgehensweise ist jedoch universell.

Schritt 1: Suchen und installieren Sie die offizielle Software

Identifizieren Sie zunächst das Modell Ihrer Maus. Dieses ist in der Regel auf einem Aufkleber auf der Unterseite aufgedruckt. Besuchen Sie anschließend den Support- oder Downloadbereich der offiziellen Website des Herstellers. Verwenden Sie unbedingt die offizielle Quelle, um sicherzustellen, dass Sie sichere und legitime Software herunterladen. Suchen Sie nach Ihrer Modellnummer, um das richtige Konfigurationsprogramm oder Treiberpaket zu finden und zu installieren.

Schritt 2: Weisen Sie Ihre neuen Funktionen zu

Sobald die Software läuft, wird Ihnen in der Regel eine Benutzeroberfläche mit einer visuellen Darstellung Ihrer Maus angezeigt. Klicken Sie hier auf eine beliebige Taste, auch die Seitentasten, um ein Menü mit Anpassungsoptionen zu öffnen. Dieses Menü enthält eine Liste möglicher Zuweisungen, z. B. „Tastenanschlag“, „Makro“ oder „Anwendung starten“. Wählen Sie die Taste aus, die Sie ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Funktion aus der Liste aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zuzuweisen.

Schritt 3: Speichern und verwalten Sie Ihre Einstellungen

Speichern Sie abschließend Ihre neuen Einstellungen. Viele Dienstprogramme ermöglichen Ihnen auch die Erstellung verschiedener Profile, sodass Sie einen Satz Tastenbelegungen für Ihre Arbeitsanwendungen und einen anderen für den allgemeinen Gebrauch oder zum Spielen haben und bei Bedarf zwischen ihnen wechseln können.

Worauf Sie bei einer Maus mit anpassbaren Seitentasten achten sollten

Wenn Sie sich nun sicher sind, dass die Seitentasten nützlich sind, sollten Sie sich eine neue Maus zulegen. Achten Sie bei der Auswahl eines Geräts genau auf die Gestaltung und Platzierung dieser wichtigen Funktionen, um sicherzustellen, dass sie wirklich nützlich sind.

Ergonomie und Tastenanordnung

Die Tasten sollten mit dem Daumen leicht erreichbar sein, ohne dass Sie die Maus umgreifen müssen. Eine ungünstige Platzierung kann die Bedienung erschweren und ihren Zweck verfehlen. Letztendlich ist die Ergonomie entscheidend. Die funktionsreichste Maus nützt nichts, wenn sie unbequem ist. Achten Sie auf eine Form, die zu Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil passt.

Anzahl und Qualität der Schaltflächen

Überlegen Sie, wie viele Tasten Sie wirklich benötigen. Manche Mäuse haben zwölf oder mehr Seitentasten, aber zwei oder drei gut platzierte Tasten sind in den meisten Situationen am besten geeignet. Auch die Haptik ist wichtig. Die Tasten sollten deutlich und zufriedenstellend klicken, damit Sie sicher sein können, dass die Bestellung eingegangen ist. Vermeiden Sie Mäuse, deren Tasten matschig oder schwer zu drücken sind.

Eine Studioaufnahme der schwarzen vertikalen ergonomischen Maus von der Seite, die ihre Form und die beiden orangefarbenen Seitentasten hervorhebt.

Beginnen Sie noch heute, schneller zu arbeiten

Mit den Seitentasten Ihrer Maus können Sie Ihr Computererlebnis schneller, komfortabler und persönlicher gestalten. Sie sparen Zeit und Mühe, indem Sie nicht die Standardeinstellungen verwenden, sondern diese mit Ihren am häufigsten verwendeten Befehlen verknüpfen. Erfahren Sie noch heute, wie Sie die Software Ihrer Maus besser nutzen können.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.